Hausaufgaben sollten abgeschafft werden |
Mit Hausaufgaben sollen Schüler den Stoff, den sie in der Schule gemacht haben, wiederholen. Dadurch sollen sie sich alles besser einprägen können. Aber die meisten Schüler hassen Hausaufgaben und denken darüber nach, wie schön es wäre, wenn es keine Hausaufgaben gäbe.
Deshalb wollen wir hier diskutieren, ob es Sinn macht, Hausaufgaben abzuschaffen. Ist dieses Wunschdenken der Schüler unrealistisch oder kann es tatsächlich gute Gründe für eine Abschaffung von Hausaufgaben geben?
Argumente für die Abschaffung von Hausaufgaben |
Argumente gegen die Abschaffung von Hausaufgaben |
---|---|
sunshine
am 31.05.2014 um 21:29
Wertvoll Zeit, die fehlt
Durch Hausaufgaben geht wertvolle Spiel- und Freizeit der Kinder verloren. Hausaufgaben sind oft sehr zeitintensiv. Oftmals dauern sie 1- 2 Stunden. In dieser Zeit können die Kinder keinen anderen Themen oder ihren Hobbys nachgehen. Und da der Tag sowieso oft viel zu kurz ist, ist die Zeit, die für Hausaufgaben drauf geht, sehr wertvoll. |
AnnaP
am 27.05.2014 um 14:41
Rückmeldung für Lehrer
Hausaufgaben zeigen Lehrern, ob die Kinder neuen Lehrstoff verstehen. Wenn nicht, kann er/sie dieses Thema noch einmal wiederholen. |
LubosK
am 29.05.2014 um 12:45
Hausaufgaben sparen ZeitIch denke, dass die Hausaufgaben viel Zeit in der Schule sparen können. Die Lehrern können die Hausaufgaben mit dem neuen Stoff den Schülern zu Hause geben und anderen Stoff und wichtigsten Sachen im Untericht machen. |
MayBe
am 01.11.2014 um 11:42
Schlechtere ArbeitenHausaufgabe sind ja eigentlich dafür da, damit Schüler (die eventuell nicht so gut sind) den gelernten Stoff anwenden können und ihn richtig verstehen. Ohne Hausaufgaben würde man bei einer Arbeit nicht so gut abschneiden. Ich zum Beispiel hab früher nie Hausaufgaben gemacht, dafür die Arbeiten verhauen und Ärger vom Lehrer bekommen. Jetzt mache ich sie regelmäßig und meine Arbeiten werden immer besser. Das zeig... |
LubosK
am 28.05.2014 um 17:33
Wiederholung
Ich finde die Hausaufgaben gut, weil die Schülern den Stoff zu Hause wiederholen können und finden, wo sie die Fehler machen und dann es den Lehrern sagen und noch einmal in der Schule wiederholen. |
ezoza nadjimova
am 22.06.2016 um 17:46
ohne Hausaufgaben werden die Schüler gar nichts lernenWenn man Hausaufgaben macht, lernt man alles noch einmal auswendig. Einige machen Hausaufgaben, denn sie verstehen, dass die Hausaufgaben sinnvoll sind. Andere machen das, weil sie vor dem Lehler Angst haben. Aber jedenfalls machen sie das, sie verbessern ihre Kenntnisse. JA, die Hausaufgaben stehlen viel Zeit. Man muss einfach seine Zeit planen können. Täglich mache ich 2 oder 3 Stunden Hausaufgaben, aber ich erho... Quelle: argumentia.de/... |
AnnaP
am 27.05.2014 um 14:23
den Lehrstoff wiederholen
Kinder müssen den Lehrstoff zu Hause noch einmal wiederholen, um ihn besser merken zu können. Manchmal ist der Lehrstoff zu schwer oder der Lehrer nimmt ihn zu schnell durch. Dann ist es gut, wenn sich die Schüler alles nochmal ansehen. |
|
dizurb
am 12.11.2014 um 20:04
nicht abschaffen aber weniger
Die Hausaufgaben sind wichtig, wie bereits gesagt wurde, um dem Lehrer eine Rückmeldung zu geben ob |
Argument hinzufügen
Meinungsindex
Experte zu diesem Thema
Kategorien
Aktivitäten
am 15.02.2019 um 07:41
am 13.02.2019 um 17:08
am 13.02.2019 um 16:47