Mangel an sozialer Interaktion
E-Learning kann weniger Möglichkeiten für soziale Interaktion bieten, was sich negativ auf die Motivation und den Lernerfolg auswirken kann, insbesondere für Lernende, die stark von sozialen Kontakten profitieren.
Bei Kindern gab beobachtbare Veränderungen im Gefühlsleben bis hin zu vermehrt aufgetretenen Depressionen während der Corona-Lockdowns. Schulschließungen und Kontaktbeschränkungen haben dazu geführt, dass Kinder weniger soziale Interaktionen hatten, was zu Gefühlen von Einsamkeit und Isolation führen kann.