Ältere Mitarbeiter |
Mit älteren Mitarbeitern sind meist alle Arbeitnehmer gemeint, die über 50 Jahre alt sind.
Traditionell ist es für Unternehmen besonders reizvoll, junge, gut ausgebildete Fachkräfte zu rekrutieren, da diese als leistungsstärker angesehen werden. Mit der demografischen Entwicklung in Richtung ältere Gesellschaft wird es jedoch auch unerlässlich über das Einstellen von älteren Mitarbeitern nachzudenken.
Daher sollen hier alle Argumente aufgelistet werden, die für und gegen ältere Arbeitnehmer sprechen.
Argumente für ältere Arbeitnehmer |
Argumente gegen ältere Arbeitnehmer |
---|---|
pro contra
am 06.02.2013 um 13:06
Notwendigkeit für die Gesellschaft
Die demografische Entwicklung unserer Gesellschaft macht es immer wichtiger, ältere Menschen einzustellen, denn es gibt immer mehr ältere Arbeitnehmer. Quelle: www.arbeitgeber.de/... |
Argumentor
am 08.02.2013 um 11:44
Umgewöhnung für Kollegen und Chefs
Die meisten Führungskräfte sind es gewohnt, Mitarbeiter zwischen 20 und 45 unter sich zu haben. Wenn da nun Mitarbeiter 50+ hinzukommen, mit denen man aufgrund ihres Statuses anders umgehen muss, müssen sich Führungskräfte und Kollegen umgewohnen, vllt. sogar extra Trainings für die neue Situation absolvieren. Und das Kostet Zeit und Geld. |
Besito
am 06.02.2013 um 13:28
Höhere emotionale Intelligenz
Ältere Mitarbeiter haben im Vergleich zu ihren jüngeren Kollegen eine höhere emotionale Intelligenz. Quelle: www.sueddeutsche.de/... |
Argumentor
am 08.02.2013 um 11:50
ältere Mitarbeiter sind teuer
Da ältere Menschen sich auf ihr Wissen und ihre Erfahrung stützen können, verlangen sie in Gehaltsverhandlungen mehr als ihre jüngeren Kollegen. Quelle: www.betriebsausgabe.de/... |
Besito
am 06.02.2013 um 13:32
Weniger Konflikte
In der Regel wird älteren Mitarbeitern mehr Respekt entgegen gebracht als jüngeren. Dadurch entstehen erst gar nicht so viele Konfliktsituationen, denn man geht diesen Konflikten lieber aus dem Weg. |
sunshine
am 03.11.2013 um 17:31
Ältere Menschen lernen nicht mehr so schnell
Je älter man wird, desto weniger ist das Gehirn aufnahmefähig und desto länger braucht man, sich Neues |
pro contra
am 08.02.2013 um 11:31
Erfahrung und Wissen
Ältere Mitarbeiter besitzen einen unheimlich wertvollen Schatz an Wissen und Erfahrung. Das gilt sowohl für den Job als auch für das menschliche Miteinander. Quelle: www.focus.de/... |
Argumentor
am 08.02.2013 um 11:40
Ältere Mitarbeiter meckern mehr
Ältere Mitarbeiter sind zwar erfahrener und routinierter und können so manche Situationen erfolgreicher bewältigen. Das führt aber auch dazu, dass sie sich mehr rausnehmen. Im Endeffekt meckern ältere Arbeitnehmer mehr als jüngere. Das heißt in Meetings muss man oft erstmal die Klagen beiseite schaffen, bevor man mit dem Tagesgeschäft beginnen kann. Und das kostet natürlich Zeit und Nerven. Quelle: www.focus.de/... |
Argumentor
am 08.02.2013 um 12:01
Ältere Arbeitnehmer sind stressresistenter
Im Alter, nachdem die Karriere sich gefestigt hat, können Mitarbeiter gelassener mit Stress auf der Arbeit umgehen. Denn wo sich junge Kollegen den größten Stress machen, um nicht gekündigt zu werden oder um auf der Karriereleiter höher zu steigen, da bleiben ältere Kollegen locker und bedächtig und lösen die Problemstellungen mit Ruhe und Gelassenheit. Quelle: www.welt.de/... |
Argumentor
am 08.02.2013 um 12:11
Ältere Arbeitnehmer sind länger krank
Ältere Mitarbeiter sind zwar nur halb so oft krank wie ihre jüngeren Kollegen (die nur 1,7 Mal im Jahr krank sind), dafür aber länger. Ältere Mitarbeiter sind im Schnitt pro Krankmeldung 23 Tage krank, wobei die jüngeren Kollegen nur 5,6 Tage krank sind. Quelle: www.apotheke-adhoc.de/... |
Argument hinzufügen
Meinungsindex
Experte zu diesem Thema
Kategorien
Aktivitäten
am 12.04.2018 um 20:52
am 15.03.2018 um 20:42
am 20.02.2018 um 22:52
am 13.02.2018 um 21:34
am 17.01.2018 um 11:37